Schitourenseminar
“Risikobewusstes Winterbergsteigen”
Das Wissen um die Vorgänge in der Natur und die damit verbundene Ausbildung eines
Gefahrenbewusstseins sind Basis für ein risikobewusstes Bewegen im Gebirge.
Die in Kurzvorträgen erläuterten Inhalte werden bei Schitouren in die Praxis umgesetzt.
Inhalt:
Schnee- und Lawinenkunde, Tourenplanung, Risikobewusstes Verhalten, Spuranlage,
Handhabung des VS-Gerätes, Orientierung, Ausrüstung,Verhalten bei einem Lawinenunfall,
Beurteilung des Lawinenlageberichts
Leistungen:
Führung und Organisation durch einen gepr. Berg- und Schiführer,
Leihausrüstung nach Vereinbarung
Termine:
2.1.2021, auf Anfrage
(Hohentauern)
Preis eintägig:
€ 120
(ab 3 Personen)
€ 90
(ab 5 Personen)
€ 75
(ab 7 Personen)
zusätzliche Kosten: Übernachtung
INTENSIVTRAINING
Wer gerne und oft im winterlichen Gebirge mit Tourenschi, Snowboard oder Schneeschuhen unterwegs ist,
wer sich für Tourenplanung (Reduktionsmethode, Stop or Go), Spuranlage,Verhalten bei einem Lawinenunfall
und für Maßnahmen der Ersten Hilfe von Lawinenopfern näher interessiert und mehr als einen Ausbildungstag
investieren möchte, der sollte an diesem Kurs teilnehmen.
Termine:
2.1.-3.1.2021, auf Anfrage
(Hohentauern)
Preis:
€ 170
(ab 4 Personen)
zusätzliche Kosten: Übernachtung