3000er
GROSSGLOCKNER NORMALWEG, 2 TAGE
Gemeinsam gehen wir über die Stüdl Hütte zur Adlersruhe. Entweder stehen wir noch in den Abendstunden, oder am frühen Morgen
am Gipfel des Glockners. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, in der Stüdlhütte zu nächtigen.
Anforderungen:
Gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
16.6.-17.6, 17.6.-18.6., 8.7.-9.7., 26.7.-27.7., 3.10.-4.10.2020, auf Anfrage
Preis:
€ 260 (3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
HOCHALMSPITZ, 2 TAGE
Die Gießener Hütte im Maltatal ist der Augangspunkt unserer Tour. Von dort geht es auf einem
schönen Weg zum Einstieg des Detmolder Grats zum Gipfel der "Tauernkönigin".
Anforderungen:
sehr gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
28.8.-29.8.2020, auf Anfrage
Preis:
€ 260 (ab 3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
WIESBACHHORN, 2 TAGE
Von der Moserbodensperre in Kaprun wandern wir gemeinsam zum Heinrich Schwaiger Haus. Am nächsten Tag geht es
von dort über einen einfachen Klettersteig zum Kaindlgrat. Je nach Verhältnissen gehen wir mit oder ohne Steigeisen
über den Grat und eine kurze Gletscherpassage. Den Gipfelaufbau des Wiesbachhorns bewältigen wir in Geh- und
sehr einfachem Felsgelände.
Anforderungen:
gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
6.7.-7.7.2020, auf Anfrage
Preis:
€ 260 (ab 3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
GROSSGLOCKNER mit WIESBACHHORN
Am formschönen Wiesbachhorn akklimatisieren wir uns für den Aufstieg auf den Großglockner.
Anforderungen:
sehr gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
auf Anfrage
Preis:
€ 510 (ab 3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
GROSSGLOCKNER STÜDLGRAT, 2 TAGE
Gemeinsam gehen wir zur Stüdlhütte. Von dort geht es am nächsten Morgen zum Einstieg des Stüdlgrats und
in luftiger Kletterei bis zum 3. und 4. Schwierigkeitsgrat zum Gipfel des Glockners.
Anforderungen:
Gute Kondition, Trittsicherheit, Klettern bis zum 4. Grat
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
nach Vereinbarung
Preis:
€ 370 (2 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
ZUCKERHÜTL
Wir besteigen das Zuckerhütl, 3.505m mit Nächtigung in der Hildesheimer Hütte.
Anforderungen:
gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
auf Anfrage
Preis:
€ 260 (ab 3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
ZUCKERHÜTL und WILDSPITZE
2 mächtige Erhebungen im Stubai-und Ötztal stehen am Programm: Zuckerhütl, 3.505m und Wildspitze, 3.768m.
Beide Berge sind auch einzeln möglich.
Anforderungen:
gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
auf Anfrage
Preis:
€ 500 (ab 3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
ORTLER, 2 TAGE
Von Sulden führt der Steig über die Tabaretta Hütte zur Payer Hütte. Sehr früh am morgen geht es los: zuerst auf
einem schmalen Weg, bald schon in schöner Kletterei zum Beginn des Gletschers. Mit einer kurzen Felsunterbrechung
gelangt man über Schnee und Eis zum Gipfel des höchsten Berges Südtirols.
Anforderungen:
gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
auf Anfrage
Preis:
€ 390 (ab 2 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
ÖTZTALER ALPEN, 6 TAGE, DURCHQUERUNG AM TAUERNHÖHENWEG
Von Hütte zu Hütte geht es zu unseren Zielen: Wildspitze, Weisskugel und Similaun.
Anforderungen:
sehr gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
auf Anfrage
Preis:
€ 590 (ab 4 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
STUBAITAL, 3 TAGE
Unser Ziel ist am 1. Tag die Hildesheimer Hütte, 2.899m. Zuckerhütl, 3.505m und
Wilder Pfaff, 3.458m stehen am 2. Tag am Plan, die Nächtigung erfolgt in der
Müllerhütte in Südtirol. Am Morgen brechen wir zum Wilden Freiger, 3.418m auf und
über die Sulznauer Hütte führt uns der Weg in das Tal.
Anforderungen:
sehr gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
auf Anfrage
Preis:
€ 410 (ab 3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
6 VON 9 SUMMITS AUSTRIA
DACHSTEIN
Anforderungen:
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
3.7.2020
Preis:
€ 200 (2 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
GROSSER PRIEL
Anforderungen:
Gute Kondition, Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
4.7.-5.7.2020
Preis:
€ 200 (3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
PIZ BUIN
Anforderungen:
Gute Kondition, Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
19.7.-21.7.
Preis:
€ 260 (3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
WILDSPITZE
Anforderungen:
gute Kondition und Trittsicherheit
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
22.7.-23.7.2020
Preis:
€ 260 (ab 3 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung
GROSSVENEDIGER, 2 Tage
Von der Johannis Hütte gehen wir zum Defregger Haus, wo wir übernachten. Am frühen Morgen steigen wir auf zum Gipfel
des Großvenedigers. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anforderungen:
gute Kondition
Leistung:
Führung durch einen Berg- und Schiführer, Ausrüstung nach Vereinbarung
Termin:
24.7.-25.7.2020, auf Anfrage
Preis:
€ 195 (ab 4 Personen)
nicht incl.:
Versicherung, Übernachtung